Montag, 21. April 2008
Regelbetrieb Holzvergaser
In der vergangen Woche hat der Holzvergaser ca. 90% der möglichen Stunden erreicht. Es gab zwei Unterbrechungen. Ein ca. 25 cm langer Stock unterbrach die Hackschnitzelzufuhr. Und mehrere Nägel in den Hackschnitzeln verursachten einen Klemmer im Rost. Der Stundenzähler liegt in der Zwischenzeit bei knapp 500 Stunden. Die Zeichnungen sind mittlerweile fast alle überarbeitet. Ende nächster Woche gehen die Bestellungen für die Laserteile raus.
Montag, 14. April 2008
Aktuelle News
Seit dem letztem Software Update Dienstag vergangener Woche läuft die Anlage auch in diesem Bereich stabil. Mittlerweile ist der Stundenzähler am Motor auf über 400 Stunden. Im Dauerbetrieb fallen weder Teer noch Kondensate an.
Auch in der Nacht liefert die Web Cam Bilder vom Holzvergaser. Der Wasserdampf wird durch die Hoflaterne beleuchtet.
Mit den Nachbarn haben wir uns auf die Laufzeiten von Montag 6.00 Uhr bis Freitag 18.00 Uhr geeinigt. (24 Stunden Betrieb)
Auch in der Nacht liefert die Web Cam Bilder vom Holzvergaser. Der Wasserdampf wird durch die Hoflaterne beleuchtet.
Mit den Nachbarn haben wir uns auf die Laufzeiten von Montag 6.00 Uhr bis Freitag 18.00 Uhr geeinigt. (24 Stunden Betrieb)
Donnerstag, 10. April 2008
Holzvergaser auf Stunden-Jagd
nach ein paar Software Änderungen geht der Holzvergaser mal so richtig auf Stunden-Jagd. Seit ca. 36 Stunden Durchlaufbetrieb. (9.04.08 / 18.00 Uhr) Das schöne Wetter heute hat die Wasserdampfwolke über den Vergaser verschwinden lassen. Um noch "etwas" Bewegung auf der Web Cam zu sehen, haben wir am Auspuff ein paar Fähnchen befestigt. Wir führen über den Tag hinweg viele Telefonate mit potentiellen Kunden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in den nächsten Monaten vermehrt auf unseren Blog hinweisen. Die ersten Kunden sind gefunden. Die Vertragsabschlüsse sind getätigt oder finden in den nächsten Wochen statt. Die nächsten 6 Anlagen befinden sich im Bau und werden ab Ende August (je eine pro Monat) ausliefern.
Montag, 7. April 2008
Holzvergaser Besichtigung

Ein Großteil der Besucher war mit den Thema Holzvergaser sehr gut vertraut und stellte dementsprechend Fragen.
Wir freuen uns auch am nächsten ersten Montag im Monat, 5.5.08, auf Ihren Besuch.
Donnerstag, 3. April 2008
Neues rund um den Holzvergaser

Den Link zur Webcam finden sie hier!
In den letzten Wochen sind die Maßnahmen zur Reduzierung der Lärmentwicklung erfolgreich umgesetzt worden. Wir können mittlerweile wieder nachts durchfahren. Der Regelbetrieb sollte in Zukunft zwischen Montag 6.00 Uhr bis Samstag 12.00 Uhr stattfinden.
Nochmal der Hinweis. Montag (7.4.08) ist der erste Regeltermin zur Holzvergaser Besichtigung.
Letzte Woche Freitag hat uns das landwirtschaftliche Wochenblatt besucht. Wir sind gespannt auf den Bericht in der Zeitung.

Die Anlage produziert weiterhin gutes Gas. Vergasung und Motoreinheit arbeiten gut. Es kommt wie beim alten Betriebssystem Windows hin und wieder zu einem Anlagenstillstand. Dieser kann durch einfaches ein und ausschalten behoben werden. In der Hackschnitzel Zuführung hatten wir in den letzten Tagen immer wieder einen Klemmer. Dieser führte zu einem „Leerfahren“. Ein zusätzlicher Sensor verhindert diesen Fehler in der Zukunft.
Die erste Ermittlung vom Wirkungsgrad hat deutliche Werte über 23% ergeben. Zu hoch um es selber glauben zu können. Wir werden in den nächsten Wochen weitere Messung durchführen und über unseren Block veröffentlichen.
Die Kunden für dieses Jahr stehen entweder schon fest, oder sind in der Feinabstimmung mit uns. Die Vereinbarungen :
In den nächsten 4 Wochen versuchen wir den Partner in der Zusammenarbeit BHKW.
Offen sind wir in diesen Bereich für Praktikanten und Diplomanden. Aktive sind wir in den nächsten Wochen auf Studentenmessen, um weitere junge Leute für diesen Bereich zu gewinnen.
Heute wurde der Holzvergaser in das Heiznetz der Firma eingebunden. Unser Partner Betrieb, die Firma Schober, hat die beiden Systeme über eine kleine Fernwärmeleitung verbunden. Damit gehen ca. 60 kW Wärmeleistung in die Hallen zum heizen.
Der Stundenzähler liegt mittlerweile zwischen 300 und 400 Stunden. Wir sind immer wieder begeistert zu sehen, wie über den Holzvergaser die

entstehen. Wir sehen uns am Anfang einer kleinen Energierevolution. Viele kleine Anlagen tragen zu einer dezentralen Energieversorgung bei. In den letzten Wochen hatten wir viel Besuch. Und sehr viel positives Feedback. Gerade erfahrene Leute, wie ein Herr Gewies (Bürgermeister in Furth bei Landshut) erkennen sofort das enorme Potential dieses Anlagenkonzepts. Die Anlagentechnik ist nicht nur durch das EEG Wettbewerbsfähig. Auch in Gegenden, die mit Dieselaggregaten Strom erzeugen, ist dieses Anlagenkonzept ab einen Dieselpreis von 0,60 Euro günstiger. Es gibt bereits Anfrage aus Namibia und Liberia!
Danke für Ihr Interesse!
RE² (Renewable Energie Experts!)
Abonnieren
Posts (Atom)